Sie erreichen uns zu folgenden Zeiten: Mo: 07:30 – 11:00 Mi: 07:30 – 13:00 Do: 11:30 – 14:30
Elisabethschule Hildesheim Moltkestraße 15 31135 Hildesheim
Inhalt der Seite

Der Schulelternrat der Elisabethschule

Der Schulelternrat (SER) besteht aus den Vorsitzenden der Klassenelternschaften. Er wird somit nicht direkt gewählt, sondern automatisch aus diesen Mitgliedern gebildet.

Der Schulelternrat ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Eltern, Lehrkräften und Schulleitung. In regelmäßigen Sitzungen werden aktuelle Themen, Anliegen und Entwicklungen rund um unser Schulleben besprochen – stets im Sinne unserer gemeinsamen Verantwortung für die Kinder.

Aufgaben und Themen des Schulelternrats

Der Schulelternrat befasst sich mit allen Fragen, die die Schule und die Schülerschaft betreffen. Er wird insbesondere vor wichtigen schulischen Entscheidungen gehört – zum Beispiel bei:

  • Grundsätzen der Leistungsbewertung
  • organisatorischen Änderungen (z. B. Klassenteilungen)
  • der Weiterentwicklung des Schulprogramms und Schulprofils

Darüber hinaus berät der Schulelternrat regelmäßig über Themen wie:

  • Schulordnung, Schulprofil und das christliche Selbstverständnis unserer Schulgemeinschaft
  • räumliche und materielle Ausstattung der Schule
  • Gestaltung des Schulhofs und Aufenthaltsbereiche
  • Schulkultur, Projekte und Feste
  • Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule im Sinne unseres katholischen Bildungsauftrags

Der Schulelternrat kann außerdem Elternversammlungen einberufen, um über seine Arbeit zu informieren oder aktuelle Themen mit allen Erziehungsberechtigten zu besprechen.

Wahlen und Gremienarbeit

Alle zwei Schuljahre wählt der Schulelternrat aus seiner Mitte:

  • den Vorsitzenden und einen oder mehrere Stellvertreter,
  • die Elternvertretung und Stellvertretung in der Gesamtkonferenz,
  • die Elternvertretung in den Teilkonferenzen (z. B. Fachkonferenzen).

Diese gewählten Vertreter bringen die Perspektive der Eltern aktiv in die Schulentwicklung und Entscheidungsprozesse ein.

Aufgaben des Vorsitzenden

Der Vorsitzende des Schulelternrats übernimmt zentrale Koordinations- und Kommunikationsaufgaben:

  • Einberufung und Leitung der SER-Sitzungen
  • Umsetzung der Beschlüsse des Schulelternrats
  • regelmäßiger Austausch mit der Schulleitung
  • Information der Eltern über wichtige Themen und Vorhaben
  • Unterstützung der Mitglieder des Schulelternrats bei ihrer Arbeit
  • Vertretung der Elternschaft der Elisabethschule nach innen und außen

Kontakt und Übersicht

Eine Übersicht aller aktuellen Elternvertreterinnen und Elternvertreter der einzelnen Klassen finden Sie hier. Alle Eltern sind über die IServ-Adresse ihres Kindes zu erreichen. Im Organigramm der Schule können Sie zudem den Vorsitz des Schulelternrats sowie die Elternvertreter in den Fachkonferenzen einsehen. Lehrer-und Elternvertreter_2025

  Gemeinsam für unsere Kinder Die Arbeit des Schulelternrats lebt von Engagement, Offenheit und Zusammenarbeit. Gemeinsam gestalten wir ein Schulleben, das von christlichen Werten, gegenseitigem Respekt und Freude am Lernen geprägt ist.