Elternarbeit an der Elisabethschule

An unserer katholischen Elisabethschule ist uns das Miteinander von Schülern, Eltern und Lehrkräften besonders wichtig. Wir verstehen Schule als Gemeinschaft, in der alle ihren Beitrag leisten können – im Geist von Vertrauen, Offenheit und christlicher Verantwortung.

Eltern sind herzlich eingeladen, das Schulleben aktiv mitzugestalten: im Klassenelternrat, im Schulelternrat oder bei Aktionen, Projekttagen, Ausflügen und Schulfesten. Auch durch Anregungen, Gespräche und Engagement im Alltag tragen Sie dazu bei, dass unsere Schule ein Ort bleibt, an dem Kinder sich wohlfühlen, wachsen und lernen können.

Wir freuen uns über jede Form der Mitarbeit – sie bereichert unser Schulleben und stärkt die Verbindung zwischen Elternhaus und Schule.

   

Der Schulvorstand – gemeinsam Verantwortung tragen

Der Schulvorstand der Elisabethschule setzt sich aus vier Vertreterinnen und Vertretern der Lehrkräfte, vier Vertretungen der Eltern, sowie der Schulleitung zusammen.

Unserem Organigramm können Sie die gewählten Lehrer- und Elternvertretungen entnehmen.

Gemeinsam beraten und entscheiden wir über wichtige Fragen der Schulentwicklung – zum Beispiel über unser Schulprogramm, Projekte, Fortbildungen oder die Verwendung von Haushaltsmitteln.

Eltern bringen dabei ihre Perspektive und Erfahrungen ein und helfen mit, dass unsere Schule ihren christlichen Bildungsauftrag lebendig umsetzen kann.

So gestalten wir als Schulgemeinschaft gemeinsam die Zukunft unserer Elisabeth-Schule.